Die winterlichen Witterungsbedingungen haben den Fußball weiterhin fest im Griff. So musste in der Fußballoberliga am vergangenen Sonntag auch der VfL Bückeburg den widrigen Platzverhältnissen Tribut zollen und die Partie gegen Ottersberg absagen. Beim westfälischen Landesligisten trug der VfL stattdessen ein freundschaftliches Testspiel aus und setzte sich ungefährdet mit 3:0 durch. „Das Ergebnis ist natürlich nur von sekundärer Bedeutung. Wir haben uns gut bewegt und konnten zudem einige personelle Alternativen proben”, blickt VfL-Coach Timo Nottebrock auf dieses Match zurück. Am Sonntag steht für den VfL nun ein wichtiges Auswärtsmatch auf dem Programm, und zwar ab 15 Uhr beim RSV Göttingen 05. Der Klub hat zum 1. Juli 2005 aus dem 1. FC Göttingen 05 und dem RSV Geismar fusioniert. Unter der Regie von Trainer Jozo Brinkwerth belegen die Gastgeber derzeit mit 30 Punkten den achten Tabellenplatz, schielen dabei noch auf den erreichbaren Rang zwei. Im dortigen Jahnstadion hängen die Trauben zwar recht hoch, doch handelt es sich keinesfalls um einen übermächtigen Widersacher. Im vergangenen Jahr konnten die Bückeburger hier drei Punkte entführen. Gelingt es ihnen nun, dieses Kunststück zu wiederholen? Das würde natürlich für enormen Schub im Abstiegskampf sorgen. Die Gastgeber agieren zumeist mit einer quirligen Spitze, hinter der unmittelbar drei offensivorientierte Akteure aus dem breit gefächerten Mittelfeld für Betrieb sorgen. Der VfL-Trainer hofft, dass seine Mannschaft die bisweilen bei dem Gegner aufkommenden Schwächen im Abwehrbereich nutzen kann. Der VfL-Bus soll am Sonntag, wenn denn in Göttingen gespielt werden kann, um 11 Uhr vom Jahnstadion abfahren.