Heute Abend allerdings stehen die Grünhemden ab 19.30 Uhr vor einer erneut gewaltigen Aufgabe. Im Jahnstadion wird der Spitzenreiter und Titelaspiranten Eintracht Braunschweig II erwartet. Die Gäste aus der Löwenstadt führen mit 53 Punkten und einem glänzenden Torverhältnis von 65:16 die Tabelle ganz souverän an und gelten als sicherer Aufsteiger. Die „Filiale” des Profikaders hat von ihren bisherigen zehn Auswärtsbegegnungen nur eine Partie in den Sand gesetzt und weist auch hier ein imponierendes Torverhältnis von 24:8 auf. Schon im Hinspiel musste der VfL die spielerische Klasse des Gegners bei der 0:6-Niederlage neidlos anerkennen. VfL-Coach Timo Nottebrock wird dennoch seine Mannschaft abermals taktisch optimal einstellen. Die Frage wird sein, ob sie die erneut kräftezehrenden 90 Minuten wirkungsvoll und hochkonzentriert dagegenhalten kann. Die für den Klassenerhalt notwendigen Zähler wird der VfL sicherlich in den noch ausstehenden Vergleichen gegen „andere” Vertretungen, die die Klasse der Braunschweiger nicht aufweisen, holen müssen. Hierzu besteht in den kommenden drei Partien ausreichend Gelegenheit. Am kommenden Sonntag haben die Bückeburger in Langenhagen anzutreten. Dann folgt am Freitag dem 26. April das Heimspiel gegen Celle, ehe am 1. Mai eine wiederum machbare Aufgabe im Jahnstadion gegen Ottersberg erfolgt. Heute Abend soll aber zunächst gegen die spielstarken Gäste aus der Löwenstadt ein achtbares Resultat erreicht werden.