Moderator Hans Dieter Stoffels führte ebenso informativ wie kurzweilig durch ein sehr abwechslungsreiches Programm. Unter der Leitung von Julia Makarova präsentierten die Beteiligten Stücke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, einen Schwerpunkt bildete die Sakral-Musik. Höhepunkte setzten die Solisten, Sopranistin Juliane Hermann etwa mit „Crucifixus” von Gioachino Rossini. Die Pianistinnen Nadja Makarova und Alla Khmelnytska beeindruckten ebenso mit Stücken von Bach wie mit der „Spanischen Melodie” von Sergei Wassilenko.Foto: bb