Konzept für einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige entwickelt | Schaumburger Wochenblatt

Konzept für einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige entwickelt

Nadine Raab, Senioren- und Pflegestützung, Sebastian Grone, Senioren- und Behindertenbeirat, Sylvia Schuka, Senioren- und Pflegestützpunkt, Stefan Follmann, Senioren- und Pflegestützpunkt und Manfred Völker, Senioren- und Behindertenbeirat. (Foto: privat)
Nadine Raab, Senioren- und Pflegestützung, Sebastian Grone, Senioren- und Behindertenbeirat, Sylvia Schuka, Senioren- und Pflegestützpunkt, Stefan Follmann, Senioren- und Pflegestützpunkt und Manfred Völker, Senioren- und Behindertenbeirat. (Foto: privat)
Nadine Raab, Senioren- und Pflegestützung, Sebastian Grone, Senioren- und Behindertenbeirat, Sylvia Schuka, Senioren- und Pflegestützpunkt, Stefan Follmann, Senioren- und Pflegestützpunkt und Manfred Völker, Senioren- und Behindertenbeirat. (Foto: privat)
Nadine Raab, Senioren- und Pflegestützung, Sebastian Grone, Senioren- und Behindertenbeirat, Sylvia Schuka, Senioren- und Pflegestützpunkt, Stefan Follmann, Senioren- und Pflegestützpunkt und Manfred Völker, Senioren- und Behindertenbeirat. (Foto: privat)
Nadine Raab, Senioren- und Pflegestützung, Sebastian Grone, Senioren- und Behindertenbeirat, Sylvia Schuka, Senioren- und Pflegestützpunkt, Stefan Follmann, Senioren- und Pflegestützpunkt und Manfred Völker, Senioren- und Behindertenbeirat. (Foto: privat)

In Zusammenarbeit mit Stefan Follmann und Sylvia Schuka vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Schaumburg hat Manfred Völker ein Konzept für einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige entwickelt. Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen stellt eine große Herausforderung dar, die das Berufsleben, die Freizeit und den täglichen Alltag oft auf den Kopf stellt. Ein Gegenüber, mit dem man Freud und Leid teilen oder Hilfestellung bei Fragen bekommen kann, fehlt häufig. Der Gesprächskreis bietet eine offene und respektvolle Atmosphäre, in der über Gefühle, Sorgen und Nöte gesprochen werden kann. Gemeinsames Verstehen, Stärken und Helfen ist hierfür eine hervorragende Möglichkeit. Pflegende Angehörige oder Betroffene sind herzlich eingeladen, in diesem Gesprächskreis aktiv mitzuwirken.

Der Senioren-und Pflegestützpunkt des Landkreises steht bei jedem Treffen für allgemeine, fachliche Fragen zu Leistungsanbietern ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen sowie zur Finanzierung zur Verfügung. Bei individuellen Fragen besteht darüber hinaus die Möglichkeit einen Termin für ein Einzelgespräch zu vereinbaren. Der erste Gesprächskreis findet am Dienstag, 9. Dezember, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Multifunktionsraum der Gemeinde Lindhorst statt. Der Zugang ist barrierefrei. Danach trifft sich der Gesprächskreis jeden zweiten Dienstag im Monat. Anmeldungen und Informationen erfolgen über den Senioren- und Pflegestützpunkt, telefonisch unter 05721-7034370 oder per E-Mail an altenhilfe@schaumburg.de.


Nadine Dressler
Nadine Dressler
Redakteurin Schaumburger Wochenblatt
north