Zur Auswahl des Themas nahmen sie Kontakt zur Verwaltung der Samtgemeinde Lindhorst auf. Diese ist Betreiberin des SOLABALI, so der neue, in einem Wettbewerb gefundene Name des Lindhorster Solarbades. Neuenfeld, Ostermeier und Rusch schlugen Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther vor, für die am Samstag, 11. Mai, anstehende Eröffnung des Solarbades ein Programm zu erarbeiten, das den ersten Tag der Badesaison 2013 zu einem rauschenden Erlebnis werden lässt – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Nach Abstimmung mit Schwimmmeister Andreas Baum und Verwaltungsmitarbeiterin Birgit Gerland sicherte Günther den drei die Unterstützung der Samtgemeinde zu und die zukünftigen Tourismusmanagerinnen machten sich an die Arbeit und entwarfen ein randvoll gefülltes Programm zum Start in die Badesaison. Offizielle Eröffnung ist am kommenden Samstag um 12 Uhr. In Absprache mit Francesco Pasqua, Betreiber des Kiosks im Bad, werden für das leibliche Wohl der Besucher ein Imbissstand, eine Grillstation sowie eine Getränketheke aufgebaut. Um 14 Uhr gewährt die Kindertrachtengruppe Lindhorst Einblicke in ihr tänzerisches Können. Es folgt eine „Arschbombenbattle”.
Zahlreiche Preise gibt es bei einer Tombola zu gewinnen, darunter einen Gutschein für einen Besuch des GOP-Varieté-Theaters GOP, einen für die Teilnahme am Paintball in Sachsenhagen und vieles mehr. Um 15 Uhr heißt es: Bälle frei für ein Beach-Volleyball- Turnier. Auf das beste Team wartet ein Gutschein für eine Fahrt auf der Go-Kart-Bahn. Die Showband „Starriders” tritt um 17 Uhr auf. Um 18 Uhr werden die Preise verliehen. Das Finale des Beach-Volleyball-Turniers schließt sich an und setzt den Schlusspunkt unter ein umfangreiches Eröffnungsangebot - alles bei freiem Eintritt. Wem das alles noch nicht reicht: Zusätzlich werden eine Hüpfburg und ein Malecke aufgebaut. Die 40-Meter lange Rutsche steht für Rutschpartien zur Verfügung. Und auf einem Fußballfeld kann zwischen den Schwimmpausen gekickt werden. Foto: bt