Am Dienstag haben mehrere Vertreter der neugegründeten „Initiative Agnes Miegel bleibt” ein Bürgerbegehren gegen die vom Rat beschlossene Entfernung des Agnes-Miegel-Denkmals aus dem Kurpark Bad Nenndorf bei Stadtdirektor Bernd Reese angezeigt.
Nun entscheiden also die Bürger über den Verbleib des Denkmals. Der Ratsbeschluss zur Entfernung des Denkmals war am 30. Oktober ergangen, obwohl weder der Eigentümer, die Agnes-Miegel-Gesellschaft, noch der Stifter des Denkmals ihre Einwilligung dazu gegeben hatten.
Eine renommierte Anwaltskanzlei aus Stadthagen hatte den Ratsbeschluss als rechtlich anfechtbar beurteilt. Viele Nenndorfer Bürger bekundeten inzwischen gegenüber der Agnes-Miegel-Gesellschaft ihren Unmut über diesen Ratsbeschluss. Vertretungsberechtigte des Bürgerbegehrens sind Annemete von Vogel, zweite Vorsitzende der literarischen Agnes-Miegel-Gesellschaft, und Detlef Suhr, Pressesprecher der Gesellschaft. In den kommenden Wochen können die Bürger der Stadt in verschiedenen Geschäften, an Infoständen und während der Öffnungszeiten im Agnes-Miegel-Haus ihre Stimme für das Bürgerbegehren abgeben.
Downloads für die Unterschriftenlisten und Infomaterial sind in Kürze auf den Internetseiten der Agnes-Miegel-Gesellschaft zu finden.