Noch erinnert ein Denkmal an die ostpreußische Schriftstellerin Agnes Miegel in Bad Nenndorf, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens verbracht hat. Doch es mehren sich die Stimmen, die ein solches öffentliches Gedenken für nicht angebracht halten, weil sie Miegel für eine NS-Schriftstellerin halten. Die „NDR 1”-Sendereihe „Jetzt reicht‘s!” greift das Thema auf. An einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 2. Juli um 18 Uhr im KurTheater, Hauptstraße 4, beteiligen sich Dr. Marianne Kopp von der Agnes Miegel-Gesellschaft, Prof. Paul Leidinger, sowie Jürgen Uebel und Steffen Holz von der Initiative „Bad Nenndorf ist bunt”. Moderator ist Hans-Jürgen Otte. Gegen die Einschätzung als „NS-Schriftstellerin” wehrt sich die Agnes-Miegel-Gesellschaft, für die die Dichterin zeitlebens dem Gedanken der Humanität verpflichtet war. Der Bad Nenndorfer Rat hat nun die Entfernung des Denkmals aus dem Kurpark beschlossen, wogegen sich die Agnes-Miegel-Gesellschaft mit einer Bürgerbefragung wehrt.
Die Sendung wird am 3. Juli von 19 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen ausgestrahlt. Die interessantesten O-Töne sind bereits am Vormittag zu hören. Das Radioprogramm ist in der Region auf UKW 90,9 oder 100,8 MHz zu empfangen. Informationen finden Sie auch unter www.ndr.de/ndr1niedersachsen. Die Sendung kann unter dieser Adresse in der NDR Mediathek nachgehört werden. Mit der Sendereihe „Jetzt reicht’s” bietet NDR 1 Niedersachsen ein Forum für Protest und Streit.
Eine Stunde lang sagen Bürger ihre Meinung – an die Adresse von Behörden,
Institutionen, Unternehmen, ungefiltert und stets am Ort des Geschehens. Beide Seiten kommen zu Wort, Argumentieren ist angesagt, aber Emotion nicht verboten.