Zuvor war aber in Schoholtensen um Sekunden gekämpft worden. Zwölf Gruppen aus neun Ortsfeuerwehren waren zu den sogenannten Eimerfestspielen angetreten. Mit dabei auch eine junge Gruppe aus Escher, die ihren ersten Wettkampf bestritt. „Es hätten mehr Gruppen sein dürfen, aber ich bin zufrieden”, stellte Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold fest. Bei der Siegerehrung – seiner letzten, denn Ende Oktober endet seine Amtszeit nach 23 Jahren auf eigenen Wunsch – stellte Nothold fest, dass die ersten Gemeindewettbewerbe seiner Amtszeit ebenfalls in Schoholtensen stattgefunden hatten. „Damals hatte ich wackelige Knie”, so Nothold. Diesmal schwang etwas Wehmut in seiner Stimme mit, als er die Sieger ehrte.
Die Rannenberger Wettkampfgruppe hatte sich mit 64,6 Punkten wieder souverän durchgesetzt und jubelte über den Sieg und den Pokalgewinn. Platz zwei ging an die zweite Gruppe der Ortswehr Schoholtensen-Altenhagen (67,7 Punkte) und Klein Holtensen/Wiersen kam mit 71 Punkten auf Rang drei. Auf den weiteren Plätzen folgten Hattendorf I (71,3) und Schoholtensen-Altenhagen I (72,2). Foto: us