Aufgrund der 35mm Vorführtechnik war es in den ersten Monaten nicht einfach das Programm mit ansprechenden Filmen zusammenzustellen, da die neueren Kinofilme nur noch für die aufwendige digitale Abspieltechnik angeboten wurden. Nachdem die Stadt Bad Nenndorf der Anschaffung eines digitalen Vorführgerätes zugestimmt hatte und der Einbau im Februar vorgenommen wurde konnte sich die Phönix Kurlichtspiele weiter entfalten. Die Spielzeiten wurden ausgedehnt, der Familienfilm am Sonntag wurde eingeplant und auch der monatliche Klassik-Kino-Kaffeeklatsch ist ein fester Bestandteil im Monatsprogramm. Die Spielzeiten und Informationen zum Monatsfilmprogramm sind auch auf der Homepage www.kino-badnenndorf.de abrufbar. Auch weiterhin wird sich Filmauswahl eher auf aus Arthouse- und Programmkinofilmen zusammensetzten und damit eine Nische im großen Kinoangebot bedienen. Die Phönix Kurlichtspiele können auch für Sondervorführungen oder das persönliche Kinoerlebnis exklusiv angemietet werden.
Im Herbst sind weiterhin besondere Kinoerlebnisse geplant, z.B. eine Werksschau, Themenwochenende und Kino-Martinée. Weiterhin können die Kinobesucher mit Ausfüllen der Wunschfilmkarten hilfreiche Anregung für die Programmauswahl geben und mit etwas Glück nicht nur ihren Lieblingsfilm schauen sondern auch eine Bad Nenndorf Card gewinnen.
Alles in allem ein Grund zum Feiern. Am Mittwoch, 24. September werden die Filme „Monsieur Claude und seine Töchter” um 18 Uhr und „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück” um 20.30 Uhr gezeigt – zwischen den beiden Vorstellungen sind alle Besucher zu einem Sektempfang auf den roten Teppich eingeladen. Jeder Besucher nimmt mit seiner Eintrittskarte an der Verlosung vor jeder Vorstellung teil – also Vorhang auf.