BÜCKEBURG/LANDKREIS (bb). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hat in den vergangenen drei Jahren ein umfangreiches Programm unter dem Motto „Erbauung erleben” anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Stadtkirche Bückeburg ausgearbeitet. Mit einem Festakt, einem großen Bürgermahl sowie dem Festgottesdienst bildet das kommende Wochenende den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Ziel der Organisatoren ist es, möglichst viele Bürger und Gruppen der Stadtgesellschaft und darüber hinaus in die Feierlichkeiten einzubinden. Oberprediger Wieland Kastning fasste im Pressegespräch das Grundkonzept der Planungen zusammen: „Die Stadt feiert ihre Stadtkirche, ganz unabhängig von Konfession oder Weltanschauung”. Auch wenn von der Kirchengemeinde angestoßen, seien die verschiedenen Veranstaltungen nicht als Feierlichkeiten der Kirchengemeinde im engeren Sinne geplant. An der Gestaltung hätten sich viele Gruppen, Vereine, Verbände und Institutionen der Stadt beteiligt und auf eine ebenso große Vielfalt würden die Organisatoren bei den Gästen hoffen, so Kastning. Los geht es am Sonnabend, dem 16. Mai, ab 15.30 Uhr mit dem zentralen Festakt in der 1615 erbauten und nun frisch restaurierten Stadtkirche. Hier werden Ministerpräsident Stephan Weil, Landrat Jörg Farr, Bürgermeister Reiner Brombach und Landesbischof Karl-Hinrich Manzke sprechen. Musikalisch wird der Festakt vom Kammerchor Cantemus, dem Kinderchor der Schaumburger Märchensänger und vom Bläserkreis der Landeskirche gestaltet. Wieland Kastning hielt fest, dass für diese wie alle weiteren Jubiläumsveranstaltungen gelte, dass jeder herzlich zur Teilnahme eingeladen sei. Weder sei eine Anmeldung nötig, noch müsse Eintritt entrichtet werden. Direkt an den Festakt schließt sich ab 17 Uhr das große Bürgermahl an. Zwischen Kirche und Marktplatz werden 58 Gruppen an mehr als 150 Tischen in einer Art großem Picknick Besucher und Gäste aus nah und fern bewirten. Vom Sportverein über die türkische Gemeinde bis hin zu Betrieben reicht die Liste der sich engagierenden Gastgeber. In der großen gemeinsamen Feier unter freiem Himmel soll sich die Vielfalt der Stadtgesellschaft spiegeln. Zur Eröffnung spielen dazu die Bückeburger Jäger. Weiter geht es am Sonntag, dem 17. Mai, ab 10 Uhr mit dem Festgottesdienst. Die Predigt hält Landesbischof Ralf Meister aus Hannover. Der Gottesdienst wird vom Gospel-Chor „Rhythm of Life” begleitet. Es folgt ein Fest an der Kirche. Gerade die Kleinsten sollen hier bei einem kreativen Kinderprogramm im Freien ihre Freude haben. Außerdem sollen sich die Feiernden auf dem Parkplatz hinter der Kirche in Form einer großen 400 für ein Luftbild aufstellen. Auch werden die Chöre der Kirchengemeinschaft hier auftreten. Auf das Festwochen-Ende folgen noch zwei weitere Veranstaltungen. Am Mittwoch, dem 20. Mai, spricht der Religionsphilosoph Hans Jonas ab 19 Uhr in der Stadtkirche zum Thema „Der Glaube, eine unverwüstliche Lebenskraft. Das Christentum und die Vielfalt der Optionen”. Am Sonnabend, dem 23. Mai, laden rund 150 Musiker aus dem Schaumburger Land ab 19 Uhr zur symphonischen Zeitreise durch fünf Jahrhunderte. Die symphonische Suite wird ebenfalls in der Stadtkirche aufgeführt.Foto: privat/bb