Nach dem Jahres Motto der Landfrauen „Energie mit Köpfchen” haben sich 25 Landfrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen mit dem Fahrrad von Haste auf dem Weg nach Steinhude zum Erlebnispark „Wasser + mehr” aufgemacht. Dort angekommen wurden wir in den Reinigungsprozess des Trinkwassers eingeführt. Sie erfuhren, dass das Grundwasservorkommen in der Region Hohenholz und Landringhausen aus eiszeitlichen Sand- und Kiesschichten gewonnen wird. Das Grundwasser hat eine gute Qualität. Es müssen lediglich geringe Mengen Eisen und Mangan herausgefiltert werden. Dieses geschieht in der Aufbereitungsanlage in drei geschlossenen Filterkesseln. In ihnen wird das Grundwasser mit Luftsauerstoff versetzt und durch einen mehr schichtigen Kiesfilter geleitet. Eisen und Mangan reagieren mit Sauerstoff zu unlöslichen Oxiden, die sich im Filterkies ablagern. Durch Spülungen werden diese regelmäßig entfernt und anschließend entsorgt. Der Kiesfilter wird dadurch gereinigt. Nach dem informativen Rundgang testen einige Damen das Wasserbad zum Wassertreten. Um die Radtour fort zu führen, fuhr man in den Moorgarten nach Hagenburg. Dort wartete bereits Kaffee und Kuchen auf die Damen. Nach einer ausgiebigen Pause ging es dann wieder Richtung Haste.