„Wir sind dabei”. Unter dieser Überschrift luden die Trachtengruppe Lindhorst und das von der Familie Aslan geführte Lindhorster Grill- und Dönerhaus Ende September zu einer Spendenaktion für Flüchtlinge ein. Die Einladung richtete sich an die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde. Die ließen sich nicht lange bitten und strömten zum Mehrzweckbackhaus der Trachtengruppe. Dort hatte die Trachtengruppe ein kleines Programm für die 50 anwesenden Flüchtlinge und die übrigen rund 300 Gäste zusammengestellt und die Familie Aslan servierte leckere Spezialitäten aus ihrer anatolischen Heimat. Die Flüchtlinge erhielten pro Person Gutscheine für ein Essen und zwei Getränke. Die übrigen Besucher mussten für Essen und Trinken bezahlen. Aber nicht nur das. Sie gaben reichlich mehr und füllten den Spendentopf mit einer beachtlichen Summe, wie die Organisatoren Ömer Aslan und Gunnar Heine berichteten. „Mit so vielen Menschen hatten wir gar nicht gerechnet”, gestand Gunnar Heine von der Trachtengruppe. „Wir sind sehr davon angetan, dass die Lindhorster die Idee so unterstützt haben”, ergänzte er und freute sich mit Ömer Aslan. Der Erlös der Veranstaltung war für die Unterstützung der Flüchtlingshilfe gedacht. Foto: bt Zusammen mit seiner Vorstandskollegin Nadine Klos, Ömer Aslan, den jungen Trachtentänzern Katharina und Lisa Nolde sowie Hannes Heine überreichte Gunnar Heine Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther einen Scheck über 1.200 Euro. Dieser freute sich sehr über die Spende und dankte den Organisatoren und allen Beteiligten für den stolzen Betrag. Das Geld wird durch die Samtgemeinde verwaltet. Nach Aussage des Bürgermeisters wird die Spende für die Begleichung von Kosten verwendet, die ehrenamtlich tätigen Helfern bei ihrem Einsatz in der Flüchtlingshilfe entstehen. Sollen Teilbeträge Flüchtlingen direkt zufließen, stimmt sich die Samtgemeinde bei der Verwendung mit der Trachtengruppe und der Familie Aslan ab. Foto: bt