Dem russischen Komponisten Anatoli Ljadow sind durch seine Faulheit Aufträge entgangen. Alles andere als faul sind die begnadeten Schüler der Klaviermusikerin Vera Spindel. Über 200 von ihnen beherrschen den kunstvollen Umgang mit den schwarzen und weißen Tasten ihrer Konzertflügel. Beweis dafür sind die jährlichen Konzerte mit ihren Schülern. Ein herausragendes Talent ist dabei der 14-jährige Schüler Govinda Paul, der vor über 40 Zuschauern im Curanum-Pavillon einen Überblick seines Könnens gab. Bei Beethovens Sonate Nr1 in e-Moll, presto konnte er die abwechselnden Stimmungen mit Höhen und Tiefen festhalten. Den russischen Komponisten Ljadow, Skrjabin mit ihrer Romantik, Schwermut, vermochte er die Zauberwelt der Klaviertasten mit viel Gefühl, die diese unterschiedlichen Stücke fordern, sowie mit großer Sicherheit vortzuragen. Moczkowskis Etude in a-Moll ist eine Herausforderung für den Pianisten. Spürbar war der Aufbruch in eine neue, schnellere Zeit, das Ende der Romantik. Bei Rachmanimows Preludium g-Moll ließ er den revolutionären Todesmarsch mit einem vitalen Gefühl erklingen. Foto: privat