Auf den Zug sind viele aufgesprungen – sie kamen extra aus Hannover und Bielefeld angereist: Am vergangenen Samstag hatte das Label „Trampolinmusik” auf dem Gelände der Kronenwerke zum Event „Trampolinmusik trifft Timo Maas” geladen und viele Feierwütige stürmten den Dancefloor im frisch renovierten Club des hofeigenen Vereines „United Noise”. Timo Maas feierte nicht nur die Heimat, sondern auch seine aktuelle Grammy-Nominierung für seinen Song „1985”. Die technoisierte Auflage von Paul McCartneys Song aus dem Jahr 1974. Diesen hatte er mit Hilfe des kanadischen DJ-Kollegen James Teej aufgenommen und im Internet einen wahren Hype ausgelöst. Die McCartney-Fans flippten völlig aus. Umso spannender für die Schaumburger, die in Bückeburg eine Nacht mit dem Star-DJ verbringen durften. Für Maas eine Ehrensache – denn in der Heimat kennt jeder jeden und da bleibt man schön auf dem Teppich. Auch heute noch lebt der 47-jährigen in Deckbergen. Einen „normalen” Beruf auszuüben kam für ihn nicht in Frage, die elektronische Musik ist seine Leidenschaft. Die Nacht im United Noise-Club sozusagen eine Erinnerung an frühere Zeiten. Alle bekannteren DJs aus der Region haben dort schon an den Reglern gestanden. Im Vorfeld heizten Marius „Lesemann” von Trampolinmusik und „Incendie” die Massen auf, bevor Maas sich der schwitzenden Meute widmete. Erst mal gute Arbeit abliefern und dann feiern, bekannte der Profi, der zwischendurch noch von einem Sat1.-Filmteam vor Ort interviewt wurde. Für das junge Label Trampolinmusik war der Abend eine riesige Nummer. Mit Veranstaltungen will das Kollektiv auf den Kronenwerken wieder regelmäßig Techno-Events auf die Beine stellen. Dies ist ihnen mit der Renovierung des Clubs bereits sichtlich gelungen: Roberto Passarotto, Tischler und Kreativdesigner hat den Raum mit verschiedenen Elementen aus altem Palettenholz und Ästen zu einem echten Hingucker gemacht. Das nächste Event findet am 4. März statt. Näheres auf www.trampolinmusik.de.