Freibier am Freitag, Sauwetter am Samstag und dann der Super-Sonntag: Das Veranstaltungshighlight des Jahres „Bückeburg kocht über” erlebte an drei Tagen eine rasante Achterbahnfahrt zwischen Köstlichkeiten und dem Wetter aus dem hohen Norden. Während am Freitag der fulminante Auftakt mit Freibier der Barre Brauerei und Live-Musik von der Rouven Tyler Electric-Band erfolgte, hieß es am darauffolgenden Samstag: Jetzt bloß nicht resignieren. Dauerregen, grau in grau lockte am zweiten Event-Tag nur wenige Besucher in die Innenstadt. „Es war nicht schön, jedes Mal wenn wir Tische und Stühle trocken hatten, fing es wieder an zu regnen”, erzählt Sandra Drerup, Servicekraft der Alten Schlossküche. Doch der Samstag war überstanden und der Sonntag hielt seinem Namen stand und schickte den Veranstaltern und vielen Gästen von morgens bis abends feinstes Sommerwetter. Und so füllte sich der Marktplatz bereits ab 11.30 Uhr mit hungrigen und interessierten Genießern. Denn zu entdecken gab es viel: Zum Beispiel den Surf & Turf-Burger vom Ratskeller Bückeburg. Dieser kam ganz „Hipster” als tiefschwarzes Sesambrötchen (Black Burger Bun) daher – eingefärbt mit Sepia, also der Tinte vom Tintenfisch. Dazu Caeser Salad und Cocktailsauce – fertig war der nordamerikanische Surf-Trip. Die Alte Schlossküche bot Stullen mit Stracke und Schaumburger Handwerkskäse, der mit Bärlauch überraschte. Am Stand vom Jetenburger Hof arbeitete Küchenchef Mirko mit seinem Team im Akkord: Das allzeit beliebte Spanferkel am Spieß musste in Portionen geschnitten werden. Derweil bildete sich vor dem Pavillon eine lange Schlange Wartender. Beim Schäferhof gingen „Gosch´s Scampi” und der Rösti-Teller weg wie die berühmten warmen Semmeln. Knusprige Kartoffeltaschen mit Rieslingrahm und Gemüsestreifen danach ein Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott – so machte Warmbrunn Veranstaltungen unter anderem seine Gäste glücklich. Locker-flockig aus der Hüfte wurden am großen Cocktail-Stand von der Lifestyle-Bar „Scarabeo” um Inhaber Mohammed Salah reihenweise kühle Drinks gemixt. Am Sonntagnachmittag wurden dann gegen Ende der Veranstaltung die Gewinner der Tombola gezogen:  3. Preis, Präsentkorb „Der Norden tischt auf”, gefüllt vom E-Center Fabig, im Wert von 100 Euro: Philipp Henkel-Vogt aus Bad Oeynhausen. 2. Preis: Gutschein über ein Wochenende in Hamburg mit Besuch des Musicals „Aladdin” für 2 Personen, vom Reisebüro an der Stadtkirche, im Wert von 400 Euro: Jürgen Maier aus Bückeburg. 1. Preis, Gutschein über ein langes Gourmet-Wochenende auf Rügen mit kulinarischen Highlights im 4*-Hotel für 2 Personen, vom Reisebüro an der Stadtkirche, im Wert von 1.000 Euro: Sandra Aumann aus Petershagen. Foto: Wa