Betreut werden die Kinder vom pädagogischen Personal der Anschlussbetreuung sowie zwei Bundesfreiwilligendienstlern vom Jugendzentrum. Stattfinden wird die Betreuung im Jugendzentrum selbst, da es vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsangebote - unter anderem Billardtische und zahlreiche Gesellschaftsspiele - bietet. Zudem erleben die Kinder ihre Ferien außerhalb des Schulgebäudes. „Wir schätzen diese Kooperation mit Moran Dzang, dem Leiter des Jugendzentrums, sehr”, betont Antje Kastning zum Schluss. Pro Woche belaufen sich die Kosten auf 95 Euro. Die Anmeldungen laufen über die Schule und wurden bereits herausgegeben. Bis zum 16. März werden allerdings noch Anmeldungen im Schulsekretariat oder in der Samtgemeindeverwaltung, Rodenberger Allee 13, per Mail an info@bad-nenndorf.de entgegen genommen. Die auszufüllende Anmeldung ist unter www.nenndorf.de/bildung-and-soziales/schulen/ganztagsschulen/ zu finden. Foto: jb