Darüber hinaus stehen tiefer gehende Veranstaltungen im März-Programm. Vom 6. bis 8. März, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, dreht sich alles um „Die vier Aspekte des Mitgefühls und die Praxis der Wert(e)schätzenden Kommunikation”. Referent ist Christoph Hatlapa, Leiter der Schule für Verständigung und Meditation in Steyerberg. Direkt im Anschluss folgt das dreitägige Seminar „Wie ist Karma und Wiedergeburt zu verstehen?” mit Franz-Johannes Litsch. Beginn ist Freitag, 9. März, um 19.30 Uhr, mit einem offenen Vortrags- und Praxisabend. Sonnabend (10 bis 18 Uhr) und Sonntag (10 bis 13 Uhr) schließen sich Seminare an. Der Frage, ob die Buddha-Lehre auch Nicht-Buddhisten oder nichtreligiösen Menschen helfen kann, ergründet ein Wochenend-Workshop mit Bhante Seelawansa. Der Mönch aus Sri Lanka leitet seit vielen Jahren die Theravada-Schule in Wien. Termin ist vom 16. bis 18. März. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen und Anmeldungen finden Interessierte online unter www.dhammadialog.de.