Unter der Leitung von Stephanie Feindt und mit teilweiser Begleitung durch das Orgelspiel von Jutta Jänsch hat der Bückeburger Kammerchor Cantemus rund 70 Musikliebhaber in der Lindhorster Kirche St. Barbara unterhalten. Die Idee zu dem Auftritt hatte Jänsch letztes Jahr, nachdem aufgrund des Ausfalls des alten Instruments eine neue Orgel in der Kirche installiert wurde. 
Ihr abwechslungsreiches Repertoire starteten die zwölf Sängerinnen und vier Sänger nach dem Orgelvorspiel mit „I will praise thee o Lord” von Knut Nystedt. Es folgten Lieder aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen wie beispielsweise „Hebe deine Augen auf” von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Kirchenlied „Bitte” oder „O nata lux”.
Das breite Repertoire des Kammerchores umfasst weltliche und geistliche Musik, Madrigale, Spirituals und internationale Folklore ebenso wie deutsche Volkslieder und moderne Kompositionen. Cantemus singt in einer Besetzung, in der die Tenorstimme von den Altstimmen übernommen wird, wodurch sich eine außergewöhnliche Klangfarbe ergibt. Foto: pp