BÜCKEBURG (jb). Kaum hat er angefangen, ist er bald auch schon wieder zu Ende: der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg. Trotz des bisherigen eher regnerischen Wetters tummelten sich gerade am vergangenen Wochenende tausende Besucher im Park und im Schloss, um an den zahlreichen Ständen stehen zu bleiben, eine Kleinigkeit für die Liebsten zu kaufen oder um einfach einen leckeren Glühwein zu trinken. Zum 17. Mal präsentiert sich der Weihnachtszauber im Bückeburger Schloss, dieses Mal unter dem Motto „Weihnachten tierisch schön”. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die tierische Dekoration in der Weihnachtszeit gelegt: Tiere als Weihnachtsbaumanhänger, als Motive für Stoffe, für Weihnachtspostkarten, als Stofftiere und vieles mehr. Auch prominente Persönlichkeiten werden noch erwartet: die Lochis kommen am Donnerstag, 6. Dezember um 14 Uhr, Maria Ehrich am Freitag, 7. Dezember um 16.15 Uhr und auch Christine Urspurch ist zu Besuch. Sie alle unterstützen die Stiftung Lesen mit ausgewählten Geschichten im Zelt am Nostalgischen Markt. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit mit dem Weihnachtszauber die Stiftung Lesen zu unterstützen”, so Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. Besonders beliebt sind nach wie vor die Vorführungen der Fürstlichen Hofreitschule um 12, 14 oder 16 Uhr. Täglich gibt es zudem um 15.30 Uhr die Möglichkeit im Schloss mit dem Weihnachtsmann und seinen Engeln ein Foto zu machen. Der Weihnachtszauber hat täglich von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag, 9. Dezember, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es am Freitag, 7. Dezember, und Sonnabend, 8. Dezember verlängerte Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Foto: jb