Als besondere Herausforderung berichtete Kesterke über die Badschließung in der Landgrafenklinik, die mindestens 17 Monate andauern soll. Das Verlegen mehrerer Wassergymnastik-Gruppen habe viel Aufwand und Zeit erfordert. Seit Kurzem könne aber wieder aufgeatmet werden: Eine Vielzahl von Mitgliedern habe als Selbstzahler im Solabali in Lindhorst die Wassergymnastik wieder aufgenommen. Es seien zwar weniger Gruppen entstanden, die seien aber gut belegt. Durch das Prozedere würden viele Teilnehmer pausieren, die Kosten aber bleiben, bemerkte der neue Kassenwart Schulze. Der AG stehe eine schwierige Finanzierung bevor mit der Hoffnung, dass sich die Situation in Zukunft wieder positiv verändern werde.Während die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Festakt feiern will, warb Gisela Roux um mehr Walkinginteressierte: „Die Laufgeschwindigkeit wird angepasst und ist auch für Anfänger gut zu schaffen.” Getroffen wird sich montags um 16 Uhr vor der Esplanade zum einstündigen Nordic Walking. Als nächste Aktion ist am 25. Mai eine Fahrradtour von Stadthagen nach Minden geplant, die nächste Informationsveranstaltung findet am 4. Juni von 16 bis 19 Uhr zum Thema „Lachyoga” statt. Mehr Infos online unter www.rheuma-liga-nenndorf.de. Foto: privat