HOHNHORST (jl). Positiv stimmende Nachrichten aus dem Schützenverein Hohnhorst: Die Grünröcke konnten ihren Mitgliederbestand halten, wie der Vorsitzende Volker Günther den zahlreichen Anwesenden im Schützenhaus verkündete. Zu Jahresbeginn zählte der Verein 101 Mitglieder. Die Schattenseite der Medaille: „Uns fehlt die Jugend”, bedauerte Günther. „Egal was unternommen wird, es gibt keine Resonanz.” Erfreuliche Ergebnisse dafür wieder im schießsportlichen Bereich, allen voran bei den Kreismeisterschaften. Denise Kruse wurde mit 378 Ring in der Disziplin Luftgewehr-Freihand Kreismeisterin. Ganz zur Freude von Schießsportleiterin Ina Waßmann wächst auch langsam der Bereich Großkaliber.. Das Training habe schon eine gut funktionieren Gemeinschaft geformt, die nach höheren Zielen strebe. Sie appellierte an die Schützen, sich wieder mehr als Sportler zu sehen, mit der Zeit zu gehen und über den Tellerrand zu schauen: „Denn die schönsten Traditionen sind nichts wert, wenn sie niemand mehr lebt.” Neben dem Schießsportlichen kommt aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz, „denn auch das das zeichnet unseren Verein aus”, so Günther. Er erinnerte an die vereinsinternen Feste wie das Osterschießen, das Königsschießen und die Königsproklamation. Mit Letzterer sei er jedoch „in dieser Form nicht mehr zufrieden”. Gerade einmal fünf Schützen würden hinter neun Musikern herlaufen, während von den Bürgern des Ortes „gar nichts zusehen” sei. Für dieses Jahr wolle sich der Verein daher etwas anderes einfallen lassen. Und dann gab es da noch die Überraschung für die Röbbeckes. Weder Friedbert Röbbecke hatte damit gerecht, dass ihm in Würdigung und Anerkennung seiner „großen Verdienste” um das Schützenwesen die Silberne Präsidentennadel verliehen wird, noch hatte Helga Röbbecke eine Ahnung, dass sie unter einem buchstäblich durch die Decke gehenden Konfettiregen „Vereinsheldin” wird. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung der Initiative „Ehrenamt überrascht” des Landessportbundes. Ihr wurde vor allem für ihr Engagement, seit fast 20 Jahren bei den vereinseigenen Wanderungen für das leibliche Wohl zu sorgen, gedankt. „Der SV Hohnhorst braucht dich”, meinte Claus Stiller vom Kreissportbund. Zudem wurden Manfred Arndt und Konrad Lührßen für ihre 65-jährige Mitgliedschaft im Hohnhorster Schützenverein geehrt. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre im Deutschen Schützenbund gab es für Bärbel Koch. Foto: jl