RINTELN (ste). Wenn Kinder und Jugendliche trauern, ist alles anders. Sie erleben den Verlust eines nahe stehenden Menschen oft ganz anders als Erwachsene. Von einer Sekunde zur anderen wird ihr grenzenloses Urvertrauen erschüttert. Sie hätten nie gedacht, dass sich an ihrer Lebenssituation etwas so Gravierendes ändern könnte, wenn ein geliebter Mensch stirbt. An was sollen sie noch glauben? Dass alles wieder gut wird, dass durch Trösten alles nicht mehr so schlimm ist? Der Hospizverein Rinteln bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern in dieser Situation Unterstützung. Bei Fragen und für Informationen stehen unsere Koordinatorinnen Ihnen gerne zur Seite. Für Kinder und Jugendliche ist es hilfreich, wenn sie sehen, dass sie nicht die Einzigen sind, denen so etwas Schlimmes passiert. Dafür bietet der Verein eine Trauergruppe an, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, bei verschiedenen Aktionen mit den Trauerbegleitern über das Erlebte und die Gefühle zu sprechen. Zweimal im Monat wird ein Treffen angeboten. Damit möglichst viele Kinder und Jugendliche daran teilnehmen können, sind die Termine an Dienstagen und Donnerstagen im Wechsel. Die Zeit ist immer von 16 bis 17.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Rinteln. Vorherige Anmeldung beim Hospizverein unter der Telefonnummer 0178/1657501.