„Wir freuen uns sehr, dass so viele Tennisfreunde anwesend sind, die unserem Verein schon so lange die Treue halten”, so der zweite Vorsitzende. Klaus Dürkop, der auf eine 70-jährige Vereinsmitgliedschaft zurückblickt, trat mit 14 Jahren in den 1930 gegründeten Verein ein. Herbert Eckel, für den auch die Geselligkeit im Verein immer eine große Rolle gespielt hat, ist seit 65 Jahren Mitglied. Klaus und Renate Scheikowski können auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken, wobei besonders erwähnenswert ist, dass Renate Scheikowski immer noch eine aktive Spielerin ist, die jeden Montag mit ihren Tennisfreundinnen auf dem Platz steht. Petra Sieve wurde für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt, Lars Schock ist seit 30 Jahren und Klaus Dalisda seit 25 Jahren im Verein. Ausführlich berichtete die Kassenwartin Claudia Zehrer über die finanzielle Lage des Vereins. „Aufgrund der Vielzahl von Spenden einzelner Mitglieder war es möglich, neue Spannlinien auf allen vier Plätze zu installieren”, so Zehrer, die Trainer Marcel Wolfram für seinen Einsatz dankte. Geschäftsführer Ralf Schädel gab einen umfassenden Überblick über die durchgeführten und noch anstehenden Renovierungsmaßnahmen. Zwei neu hergerichtete möblierte Zimmer sind bereits über das Jahr hinaus an Finanzschüler vermietet. Die geplante Sanierung der Dusch- und Toilettenanlage wird zeitnah starten. Christine Aumann berichtete als Jugendwartin von den fünf Jugendmannschaften des Vereins, die in der letzten Saison zweimal den ersten Platz und zweimal den zweiten Platz in der entsprechenden Klasse erringen konnten. „In Kooperation mit den beiden Grundschulen waren an vier Vormittagen alle Viertklässler auf dem Tennisplatz und gut 150 Kinder haben dabei erste Erfahrungen mit der gelben Filzkugel gesammelt”, so die Jugendwartin. Anknüpfend an das Projekt „Bewegter Kindergarten” der Landesregierung Niedersachsen waren die „Waldzwerge” des Waldkindergartens zum wiederholten Mal Gast auf der Tennisanlage, um spielerisch an den Sport herangeführt zu werden. Sportwart Marcel Wolfram hob besonders die Leistung der Mannschaft Damen 50 hervor, die in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Mit Spannung wurde die Wahl eines neuen Vorsitzenden erwartet. Mit dem einstimmig gewählten Fabian Godek übernimmt ein junger Mann den Vorsitz. Christine Aumann wurde ebenfalls einstimmig in ihrem Amt als Jugendwartin bestätigt. Zum Abschluss der Versammlung wurde auf die kommende traditionelle Saisoneröffnung am 1. Mai ab 11 Uhr hingewiesen. Neben dem „Tag der offenen Tür”, bei dem Schnuppertennis für Jung und Alt vorgesehen ist, steht für interessierte Gäste und Mitglieder ein Kuddel-Muddel-Turnier auf dem bunten Programm. Der Vereinseintritt an diesem Tag erfolgt zu vergünstigten Konditionen für das erste Mitgliedsjahr. Foto: privat