Die Bürgerkompanie Südstadt von 1966 hat im Rahmen der „Baum-Challenge 2025“ einen Apfelbaum im Wäldchen am Wasserwerk gepflanzt. Der Schützenverein Kolenfeld hatte die Kompanie dafür nominiert. Nach reiflicher Überlegung wurde sich entschieden, einen Apfelbaum auf einem öffentlichen Grundstück zu pflanzen. Dank der Unterstützung des städtischen Baubetriebshofes wurde schnell ein passender Standort gefunden. Auch die Suche nach einem Spender war erfolgreich, der Hornbach-Markt Garbsen stellte den Baum zur Verfügung.
Mit vereinten Kräften war die Pflanzaktion schnell erledigt. Sobald die ersten Äpfel reif sind, können sich die Bürger an der Ernte erfreuen. „Wir freuen uns, mit diesem Baum nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger getan zu haben“, so der erste Vorsitzende Tim-Luca Paulukat. Die Kompanie hofft, dass der Baum gut wächst und gedeiht. Abschließend nominierte die Bürgerkompanie drei weitere Vereine / Kompanien, die Oststadtkompanie, die Altstadtkompanie und den Musikzug der FFW Kolenfeld.