So stehen der Herderschule nun 18 allgemeine Klassenräume zur Verfügung, und die 5. und 6. Klassen müssen nicht mehr zur Außenstelle der Graf-Wilhelm-Schule pendeln. Das Pendeln, so Marx, sei nicht gut gewesen, weil kein „Wir-Gefühl” habe entstehen können. Nun wurde ein neuer PC-Raum gebraucht. Die Lösung wurde im Keller gefunden. Eine alte Toilette sowie ein zukünftig nicht mehr benötigtes Foto-Labor wurden total ausgeräumt. Es entstanden zwei PC-Räume mit insgesamt 30 Arbeitsplätzen. Der Förderverein und private Spender haben jeweils 900 Euro für die Ausstattung zur Verfügung gestellt. Dazu zählen auch zwei Beamer.
Die frühere Hausmeisterwohnung kann nun ebenfalls von der Schule genutzt werden. So stehen den Herderschülern weitere acht Rechner für Internet-Recherchen zur Verfügung. Zusätzlich sind ein Mediationsraum, ein kleines Büro für Hausmeister Ulrich Maiwald und die Schulbücherei in dem Gebäudeteil untergebracht worden. Der Landkreis hat für die Umgestaltung der Räume rund 100.000 Euro investiert. Foto: hb/m