LINDHORST. Zum wiederholten Male legt die Samtgemeinde Lindhorst einen „Wegweiser der Samtgemeinde Lindhorst” vor. Der aufgefrischte Wegweiser von 2008 ähnelt stark dem von 2002, er ist allerdings mit seinen insgesamt 55 Seiten acht Seiten stärker als die mittlerweile überholte Broschüre. Auf dem Titelbild findet sich ein Foto der in weiten Bereichen grundlegend neu gestalteten Magister-Nothold-Schule. Als Herausgeber werden die Samtgemeinde und der Handel- und Gewerbeverein Lindhorst genannt. Samtgemeindebürgermeister Gerhard Busche richtet sich in seinem Grußwort an die Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie an die Gäste in der Samtgemeinde. Insbesondere für die Neubürger im Bereich der Samtgemeinde dürfte die farbig und auf Hochglanzpapier gedruckte Infoschrift von Interesse sein. Ausführlich wird darin mit Texten und Bildern über die Mitgliedsgemeinden und die dort vorhandenen Behörden, Schulen und anderen Einrichtungen informiert, werden die Vereine und Verbände aufgezählt. Auch findet sich im Mittelteil umfangreich die Darstellung der politischen Gegebenheiten in den Gemeinden, aber auch im Rat der Samtgemeinde. Wer Ansprechpartner sucht, kommt nicht zu kurz. Die Rubrik „Bürgerservice” nennt Ämter sowie Namen und Ansprechpartner. Über einen alphabetisch geordneten Wegweiser kommt man beispielsweise bei der Frage „Wer kümmert sich um die Grundstücksentwässerung” direkt zur zuständigen Stelle mit Telefonnummer. Auch werden Rufnummern für den Notfall aufgelistet. Ausführlich wird zudem über Ärzte und Apotheken informiert. Hinweise zum Umweltschutz und zu erlassenen Richtlinien der Samtgemeinde zur Sanierung von Außenfassaden sowie zur Förderung von Energieeinsparungen runden das Informationspaket des Wegweisers ab, der im Rathaus der Samtgemeinde erhältlich ist. Foto: privat