BAD NENNDORF (Ka) Vor dem Flohmarkt-Organisator Dieter Wächter lag zusätzlich neben den vielen Planungen rund um den Juli-Flohmarkt mit integriertem Woki-Flohmarkt-Angebot auf dem Möbel-Heinrich-Parkplatz eine weitere Herausforderung mit der Zufahrt und den Parkmöglichkeiten. Noch wenige Stunden vor Marktöffnung war die Zuwegung zum Möbelfachgeschäft Heinrich wegen Baumaßnahmen nicht passierbar und Baufahrzeuge sperrten den Kreisel ab. Doch Organisationstalent Wächter veranlasste einen freien Weg, so dass die Markt-Beschicker pünktlich in den Sonntag-Morgenstunden ihre Standbetriebe aufbauen konnten. Zu dem bunten Treiben gesellten sich die Wokiisten, die im Rahmen des Ferienprogramms auch in diesem Jahr wieder ihr ausgedientes Spielzeug an den Mann, die Frau und das Kind bringen konnten. Einen besseren Verkaufsgarant gibt es nicht, denn der Groß-Flohmarkt erfreut sich regelmäßig enormer Beliebtheit. Das vielfältige und umfangreiche Angebot lockt tausende Besucher an. An diesem Standort geht alles über die Tische, was das Sucher- und Sammlerherz begehrt. Antikes und Ausgedientes, Unikate und Kurioses wechseln den Besitzer. Handeln ist Pflicht und so manches Schnäppchen krönte den Sonntag. Auch die Ferienkinder waren wieder aktiv dabei und lockten die Besucher mit Spielen, Büchern, Kuscheltieren, Actionfiguren und Puppenangeboten. Wie die Profis stiegen auch sie in die Verhandlung ein und freuten sich über die Taschengeldaufbesserung. Foto: ka
Der 11-jährige Dennis Latta freut sich mit seiner Mutter über die Taschengeldaufbesserung, die er am Flohmarkttag erfolgreich durchsetzen konnte.