Der Arbeitskreis „Heimatgeschichte” präsentiert seine Ausstellung „Riehe – ein Grenzdorf”. Dabei geht es um die drei alten Grenzanlagen in unmittelbarer Nähe östlich von Riehe. Hierbei handelt es sich um die Bückethaler Landwehr, den Schaumburger Knick und die Isenburg. Diese drei Grenzanlagen befinden sich auf dem Verlauf einer uralten Grenze aus dem 14. Jahrhundert zwischen dem „Martem- und dem Buckigau”. Näheres über diese Anlagen und den Bezug zu Riehe erfahren die Besucher der Pumpenfete von den Mitgliedern des Arbeitskreises. Foto:privat.