Der Grund für den Zulauf war sicher nicht nur das gesellige Zusammensein, sondern wohl eher das Thema „Italien”. Alles war auf dieses Motto abgestimmt worden, sowohl die Tischdekoration mit Spaghettis und Oliven, als auch die leckeren Kanapees und italienische Weine bis hin zur rot-weißen „Arbeitskleidung” des Stättenteams. Selbst die erheiternde Begrüßungsrede wurde von Angela Roth in Italienisch gehalten.
Was den stimmungsverstärkenden musikalischen Part anbelangte, hatte diesmal Ralf Diehl auf seinem Keyboard die Reise ins Land, wo die Zitronen blühen, angetreten.
Und da die vielköpfige Gesellschaft schon mal in südliche Gefilde entführt worden war, standen von deutscher Seite auch leckerer Zwiebelkuchen und Federweißer zur Auswahl.
Zur Wahl stand auch im 16. Weinfestjahr die neue Weinkönigin, die diesmal den original Prinzessinnen-Wanderpokal aus Rüdesheim für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte. Es wurde diesmal Erna Habedank, nachdem sie in drei Durchgängen alle Italien betreffenden Fragen richtig beantwortet hatte. Foto: hb