BAD NENNDORF (Ka). Ängste und Hemmungen nehmen und neugierig auf die Schule machen, dass sind Ziele der Berlin Schule, die mit einer Kooperation zwischen der Grundschule und den Kindergärten der Samtgemeinde einhergehen. Was liegt also näher, die zukünftigen Schüler mit ihren Erzieherinnen in das Gebäude an der Bahnhofstraße einzuladen und ihnen Einblick in den Schulbetrieb zu gewähren. Schulleiter Torsten Rolke und die engagierte Lehrerin Ingrid Oldenburg empfingen eine große Schar Kindergarten- und Hortkinder im Musikraum und hielten eine besondere Überraschung für sie bereit. Die Bürgermeisterin der Stadt, Gudrun Olk, begrüßte die 6-jährigen Kinder und hielt ein Buch unter ihrem Arm. Märchenhaft sollte es die nächsten dreißig Minuten werden und so servierte sie eine Elfengeschichte aus der Feder von Astrid Lindgreen. Im Mittelpunkt standen die kleine unglückliche Elfe Muj und das glückliche Geburtstagskind Lisa. Das 6-jährige Menschenkind Lisa half der kleinen Elfe mit einem spitzenbesetzten Taschentuch aus einer Notsituation. Mujs altes Kleid war zerrissen und für den anstehenden Elfenreigen im Wald benötigte sie dringend ein neues festliches Kleid. Lisa hatte Mitleid und opferte gern ihr Geburtstags-Taschentuch, um der Elfe den begehrten Stoff für ein neues Ballkleid zu schenken. Die jungen Zuhörer fühlten mit der kleinen Elfe und freuten sich über Lisas Großzügigkeit. Geben und nehmen, teilen und Freude bereiten, diese Geschichte gefiel den älteren Kindergartenkindern sehr gut. Bereits im letzten Jahr las der SPD-Politiker Sebastian Edathy in der Grundschule den damaligen Kindergarten-Sprösslingen eine Geschichte vor, und machte ebenfalls neugierig auf die Buchstaben, das Lesen lernen und den Einstieg in einen neuen spannenden Lebensabschnitt. Foto: ka
Aufmerksam verfolgen die Kinder die Lesung aus Astrid Lindgrens Feder.