Der Antrag lautet wie folgt: „Die SPD-Fraktion im Samtgemeinderat der Samtgemeinde Nenndorf stellt den Antrag: Die Verwaltung der Samtgemeinde bittet die Schulleitungen, die Schulvorstände und die Gesamtkonferenzen der beiden Grundschulen die Einrichtung einer offenen Ganztagsschule zu prüfen, um gegebenenfalls beim Nds. Kultusministerium kurzfristig einen entsprechenden Antrag stellen zu können. Begründung: Der Bedarf an einer flexiblen nachmittäglichen Betreuung von Grundschulkindern vor allem in der Stadt Bad Nenndorf nimmt zu.
Mit einer offenen Ganztagsgrundschule soll nicht die pädagogische Notwendigkeit von Horten und die Existenz der bestehenden Horte in Frage gestellt werden. Sie kann aber eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Angeboten darstellen. Vor allem Eltern, die ihre Kinder nur bis 15 Uhr und gegebenenfalls an weniger als fünf Tagen pädagogisch betreut wissen wollen, kann ein Ganztagsangebot eine verlässliche Alternative bieten.”