BAD NENNDORF (Ka). Zum 17. Benefizkonzert für das DRK und zur Unterstützung der DRK-Tafel in Bad Nenndorf luden unter der Schirmherrschaft von Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese die BSW Chorgemeinschaft Waltringhausen Haste unter der Männergesangvereine Bad Nenndorf - Rehren - Ohndorf ein.
Musikalische Unterstützung erfuhr das Event für die Sinne durch Akkordeonspielerin Leonie Feike und Anne-Katrin Borzutzki von der Schlaffhorst Andersen Schule. Helmut Bartels von der Waltringhäuser Chorgemeinschaft eröffnete das festliche Konzert und begrüßte den Schirmherrenmit Gattin ebenso herzlich, wie die Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und die Gäste. Die Stimmen erhoben sich für „Ein kleines Stück Musik” aus der Feder von Pasquale Thibaut. Den harmonischen Tönen schloss sich plattdeutsches Liedgut an.
Chorleiter Hansjürgen Lemme präsentierte mit seiner Einheit ein Volkslied , welches ein Lügenmärchen beinhaltete und informierte das Publikum über die Inhalte, welche im Kanon vorgetragen ein Klangerlebnis darstellte. Männlich herb und schwungvoll bereicherten die Männergesangvereine den stimmengewaltigen Reigen. Lieder so schön wie der Norden, das Gorch-Fock-Lied und die kleine Kneipe begleiteten die Gäste auf dem Streifzug in den Norden des Landes. Die DRK-Kreisgeschäftsführerin Ursula Krüger ließ es sich nicht nehmen den Chören und Solisten für das Benefizkonzert zu Gunsten der DRK-Tafel zu danken und ging kurz auf die Notwendigkeit der Einrichtung ein. Gäbe es keine Armut, so bräuchten wir die Tafeln nicht. Die große Tafel-Resonanz spricht eine deutliche Sprache und dennoch wäre es wunderbar, wenn es keine Bedürftigkeit mehr gäbe und und die Tafeln schließen könnten. Lieber heute als morgen würde sie sich im Sinne der Nutznießer für eine positive Veränderung freuen.
Foto: ka