Die Vorsitzende des Elternvereins der Grundschule Auetal, Sielke Groth, musste zu Beginn der Jahreshauptversammlung um eine Beschlussfähigkeit bangen, weil sich leider nur 11 stimmberechtige Mitglieder in der Schule in Rehren eingefunden hatten, um an der Versammlung teilzunehmen. Dabei zählt der Förderverein stolze 194 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen dafür sorgen, dass Kurse zur Gewaltprävention abgehalten werden können, immer genügend Bastelmaterial für die Betreuungskinder zur Verfügung steht, dass das bei Kindern, wie Eltern und Lehrerkollegium beliebte „Schülerbuch” mit jährlich 330 Euro finanziert wird und Kinder an Klassen- oder Theaterfahrten teilnehmen können, auch wenn die eigene Familie keine finanziellen Möglichkeiten hat. „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir keine besonderen Aktionen durchgeführt”, so die Vorsitzende, die mit ihren Vorstandskolleginnen natürlich den Sektempfang gestaltet hat, der anlässlich der Einschulung angeboten wird. Jörg Höner, der in Vertretung des Schulleiters Carl Gundlach an der Versammlung teilnahm, konnte auch für die diesjährige Einschulungsfeier die Zusage mitnehmen, dass der Elternverein sich wieder aktiv beteiligt. Mehr als 2.000 Euro hat der Verein in Verschönerungsmaßnahmen investiert und rustikale Holzbänke und -tische auf dem Schulgelände aufstellen lassen. In diesem Jahr sollen weitere Maßnahmen folgen. Gern greift der Elternverein den Wunsch der Schule auf, ein „Forscherlabor” für die Grundschüler einrichten zu wollen und sagt finanzielle Unterstützung zu. „Wir bereiten das Projekt zurzeit vor und wollen voraussichtlich mit dem neuen Schuljahr einen dann freien Raum entsprechend mit Mikroskopen und anderen Forschungsutensilien einrichten”, so Jörg Höner. Zu den Wahlen trat der gesamte Vorstand wieder geschlossen an und erhielt auch ein einstimmiges Vertrauensvotum der anwesenden Versammlungsteilnehmer. Vorsitzende bleibt Sielke Groth, ihre Vertreterin ist Nina Kreye. Die Kasse verwaltet weiterhin Monika Heisterberg und Imke McGinty erledigt den Schriftverkehr. Allerdings kündigte die Vorsitzende bereits bei ihrer Wahl ihren Rücktritt an. „In zwei Jahren ist Schluss, dann müsst ihr euch eine neue Vorsitzende suchen”.
Foto: tt
Der Vorstand mit Monika Heisterberg (v.li.), Imke McGinty, Nina Kreye und Sielke Groth wird einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.