HOHNHORST (cd.) Die Kindertagesstätte Hohnhorst hat sich auf der Suche nach einem eigenen Profil für die Qualifizierung zur „Bewegungskita” entschieden und bekommt vorraussichtlich im Mai/Juni das Markenzeichen Bewegungskita verliehen. Auf Grundlage der Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern werden im Rahmen des Markenzeichens unter anderem folgende Ziele angestrebt wie die ganzheitlich Förderung der Gesamtpersönlichkeit und des Lernens aller Kinder durch Bewegung sowie die Bewegung in Kindertagesstätten bringen, unterstützen und ausbauen. Der Wechselwirkungsprozess von Bewegung und Wahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Identität und ist Grundlage für die kognitive Entwicklung. Kinder lernen nur selbstbestimmt und in der tätigen Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Durch Bewegung wird das Kind wesentlich in seiner Entwicklung geformt, dabei wirken alle Persönlichkeitsbereiche wechselseitig aufeinander und beeinflussen sich gegenseitig. Die erforderlichen Standards einer Bewegunskita werden unter anderem durch die Halle als jederzeit zu nutzenden Bewegungsraum, strukturierten Bewegungsstunden in der Sporthalle in Kreuzriehe sowie zusätzliche Bewegungsangebote zum Beispiel in den Stuhlkreisen erfüllt. Alle Erzieherinnen und Kindertagesstätten haben sich umfassend zum Thema Bewegung fortgebildet und erfüllen die für die Qualifizierung geforderten Standards. Foto: privat