RIEPEN (Ka) Die Seniorengemeinschaft Riepen unter dem Vorsitz von Heinrich Buss ließ auf der Jahreshauptversammlung ein aktives und geselliges Jahr Revue passieren. Harmonie, Gemeinsinn und Unterhaltung bilden den Mittelpunkt der regelmäßigen Zusammentreffen. Unter der Überschrift „Gemeinsam statt einsam!” standen die Zusammenkünfte harmonisch im Einklang zu den umfangreichen Angeboten. Von Klön- und Spielenachmittagen über Tagestouren und Mehrtagesfahrten bis hin zu informativen Veranstaltungen nahm die Gemeinschaft die Einladungen an. Buss begrüßte neben den Gästen auch sechs neuen Mitglieder in den Reihen, die der Mitgliederversammlung erstmalig lauschten. Der Mitgliederbestand wurde aktuell mit 86 beziffert. Einen ganz besonderen Dank richtete er an die Vorstände der hiesigen Vereine und begrüßte Jürgen Daseking (1. Vorsitzender des TSV Riepen), Eberhard Peters (1. Vorsitzender des Schützenvereins) und den Ehrenvorsitzenden Heinrich Lattwesen. Als regelmäßiger Veranstaltungs-Highlight wurde das beliebten Bingo-Spiel benannt. Die Begeisterung an dem Zahlenspiel führte dazu, dass ein neues und verbessertes Spiel angeschafft wurde. Die einwöchige Fahrt zur Blütezeit in den Schwarzwald stand als großes Event im Jahr 2008. Auf dem umfangreichen Programm standen eine Weinprobe an der Badischen Weinstraße, die Besichtigung der Triberger Wasserfälle und des Titisees und ein Abstecher ins Elsass. Neugier und Begeisterung lösten auch die Reisen zum Web- und Textilmuseum in Rehburg-Loccum und die Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg aus. Feucht-fröhlich ging es auch bei der Wattüberquerung zur Insel Neuwerk zu. Ein Wattwagen und eine Schiffsfahrt sorgten für eine gerfahrlose und bequeme Überfahrt. Die Jubiläumsfeier anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Gemeinschaft war die Großveranstaltung der Senioren. Der Shanty-Chor „Leinen los” unterhielt mit beschwingten Liedern und sorgte für beste Stimmung. Der Akkordeon-Seniorenspielkreis Hannover schloss sich musikalisch dem Reigen an. Foto: ka
Die Seniorengemeinschaft Riepen blickt einem abwechslungsreichen Jahr entgegen.