Mit der Gruppen-Auslosung wird in diesem Jahr zum vierten Mal die Auetaler-Boule-Meisterschaft eröffnet. Das noch recht junge „Boule-Fieber” hält unvermindert an. „Wir sind vor vier Jahren mit 16 Mannschaften gestartet, danach waren es 32, 31 und jetzt 40 Gruppen, die um den Meistertitel kämpfen”, so Mitorganisator Friedrich Gärling im Spiegelsaal der „Alten Molkerei” in Rehren, in dem die Auslosung vorgenommen wurde. Gespielt wird in acht Gruppen mit je fünf Mannschaften. Die besten acht Teams des Vorjahres wurden als „Gruppenköpfe” gesetzt. „Die Spiele der Vorrunde müssen bis zum 14. Juni absolviert sein”, so Torben Sven Schmidt, der anschließend die Auslosung vornahm. In die Zwischenrunde kommen die 24 besten Mannschaften, die in vier Gruppen zu je sechs Mannschaften um den Einzug in die Endrunde spielen. Die Spiele der Zwischenrunde müssen am 15. August beendet sein, das Finale wird am 22. oder 23. August in Escher ausgetragen. Die Spieltermine werden von den Teams untereinander in eigener Verantwortung vereinbart. Die Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus: In Gruppe A spielen: Thekenmannschaft Escher II, Die Schreiberlinge, SV Hattendorf I, Kiga´mas, Die Unglaublichen. In Gruppe B: Runhill Allstars, Rolfshäger Boule Girls, Die flotten 4, FFW Escher I, The Beginners. Gruppe C: Runhill Youngsters, Marderfehn, FFW Hattendorf II, FFW Antendorf, FFW Escher II, Gruppe D: FFW Hattendorf I, Dorfgemeinschaft Borstel III, SV Hattendorf III, Club der Millionäre, Die wilden Hühner. Gruppe E: Rolfshäger Boule Boys, SV Hattendorf II, Alibaba, Dorfgemeinschaft Borstel I, BC Plautze. Gruppe F: SC Auetal, Runhill Ladies, Team Escher, Dreierpasch, Rathaus Auetal. Gruppe G: Marder, Moulin Blanc, Flexi-Bouletten, Fidele Pumpe, Dorfgemeinschaft Borstel II. Gruppe H: Thekenmannschaft Escher I, Roadrunners, FFW Escher III, Scheibenbrink, Die Knutschkugeln. Der Auetalmeister qualifiziert sich automatisch für die Kreismeisterschaften, eventuell auch noch der Zweitplatzierte. „Die Spielberichtsbögen sollten zeitnah bei der Volksbank in Rehren abgegeben werden. Dort hängen dann auch die Spielergebnisse und die Tabellenstände aus. Foto: tt
Torben Sven Schmidt (li.) und Friedrich Gärling nehmen die Gruppenauslosung zur Auetaler Boulemeisterschaft vor.