Auf dem „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum” wird täglich (samstags von 13 bis 24 Uhr / sonntags von 11 bis etwa 20 Uhr) etwa zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte präsentiert. Dazu gesellen sich auch in diesem Jahr wieder atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler.
Der Veranstalter Gilbert Hiller verspricht wieder eine einmalige Festivalatmosphäre mit vielen Handwerksleuten, Händlern und einem fantastischen und facettenreichen Unterhaltungsprogramm. Vor allem der Samstag sei der Top-Festivaltag mit einem spektakulären Künstlerprogramm, dem abendlichen „Traumspektakel” und der furiosen Feuershow.
Im Ambiente tausender Kerzen und Fackeln sowie vieler Feuerstellen in der Dunkelheit geht es am späten Abend weiter mit dem großen Pestumzug, einem Schauspiel, das auch die düsteren Seiten des Mittelalters aufzeigt. Das große Nachtkonzert beschließt das Samstagsprogramm.
Der Sonntag hingegen ist als aktionsreicher Familientag geplant, mit vielen Programmpunkten speziell für die Kinder und die ganze Familie. Überall können sich die Kinder einmal selbst an der Handwerkskunst versuchen, Bälle filzen, Holzdrechseln, Kerzenziehen oder Schmieden. Der Sonntag endet jeweils mit einem grandiosen Abendkonzert auf der Hauptbühne. Im Zentrum des Festivalgeländes präsentieren sich Händler und Handwerker, wie Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele mehr an über 150 Ständen. Dazu gesellen sich Garbrätereien, Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien, Essensstände und Tavernen. Natürlich wird es neben unterhaltsamen und spektakulären Ritterkämpfen erneut spannende Ritterturniere zu Pferde geben. Die professionellen Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Rittergruppe „Fictum” präsentieren sich in furiosen Shows mit vielen Gefechten und Duellen in atemberaubenden Geschwindigkeiten. Eine Präsentation, für die jahrelanges Training erforderlich ist. Ferner wird es auch wieder das Bruchenballturnier und eine Gewandungsprämierung (auf der Gauklerbühne) geben. Die drei am besten gewandeten Gäste erhalten Preise im Wert von 50, 30 und 20 Goldtalern.
Was die Eintrittspreise anbelangt, so zahlen sechs- bis 15-Jährige 6 Euro (sonntags freier Eintritt). Gäste ab 16 Jahre zahlen samstags 15 Euro und sonntags 13 Euro. Die Kleinsten bis fünf Jahre haben freien Eintritt. Für das große Ritterturnier wird kein Extraeintritt genommen.
Weitere Informationen, genaue Künstler- und Programmzeiten sind unter www.spectaculum.de im Internet zu finden. Foto: hb