In der Fußball-Oberliga West konnte der VfL Bückeburg am vergangenen Wochenende dem Treiben der Konkurrenz gelassen zuschauen, weil sein angesetztes Spiel gegen Preußen Hameln 07 bereits auf den Mittwoch der letzten Woche vorgezogenen worden war. Und die Elf von Trainer Timo Nottebrock verkaufte sich in der Rattenfängerstadt sehr gut. Sie war dem dortigen Spitzenreiter ebenbürtig, musste aber schließlich doch mit 0:1 unglücklich die Heimreise antreten. Ursächlich in erster Linie für die erneute Niederlage war die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff.
Es ist nun einmal eine Binsenwahrheit, dass man im Fußball kein Match gewinnen kann, wenn man nicht imstande ist, die Bälle im gegnerischen Netz zu versenken. So steht der VfL weiterhin ohne Sieg auf dem drittletzten Platz, weist lediglich zwei magere Zähler auf. Und ein Blick auf das Trefferkonto verdeutlicht die Misere gravierend: 2:9 Tore! Damit ist alles gesagt. Der VfL schoss in sechs Spielen gerade mal zwei Treffer. Das ist einfach zu wenig! Trotzdem darf gerade in der gegenwärtige Situation keine Panikmache einkehren. So sieht es auch Trainer Timo Nottebrock: „Wir müssen kühlen Kopf bewahren, brauchen natürlich endlich auch ein Erfolgserlebnis zur Stärkung des eigenen Selbstvertrauens.” Die Gelegenheit hierzu besteht bereits am kommenden Freitagabend, wenn der VfL im Jahnstadion den BSV Rehden aus dem Landkreis Diepholz erwartet. Die Gäste liegen nach dem jüngsten 2:2 gegen Bavenstedt auf dem acht Rang im sicheren Mittelfeld, weisen elf Zähler bei einem Torverhältnis von 14:9 auf.
Rehden stellt eine spielstarke Formation besetzt mit einer ausgewogenen Mischung und hat auswärts bisher lediglich beim Tabellenführer in Hameln mit 0:2 verloren. In Emden und in Osnabrück wurde mit 2:0 bzw. 3:1 gewonnen. Diese Ergebnisse deuten also auf die Auswärtsstärke des BSV hin.
Die Gastgeber wollen mit immenser Laufarbeit den gegnerischen Spielaufbau im Keim ersticken. Dazu gesellen muss sich aber ein eigenständiges druckvolles und ideenreiches Aufbauspiel, das dann vor dem gegnerischen Gehäuse auch entschlossen und zielgerichtet abgeschlossen wird. Vor dem Hintergrund, dass der VfL bereits am Freitag in einer Woche beim aktuellen Rangzweiten in Havelse auf dem Prüfstand stehen wird, muss gegen Rehden zwingend gewonnen werden. Die Frage wird auch sein, ob das VfL-Team mit diesem großen Druck richtig umgehen kann und nicht verkrampft.