In diesem Jahr waren die Sitzbänke und Tische auf dem Areal hinter dem neuen Gerätehaus aufgestellt, was sich bei dem Ansturm der Besucher als richtig erwies. Die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone war im Nu ausverkauft - die ersten Besucher hatten gleich einen Topf mitgebracht, um sich die lecker-deftige Mahlzeit nach Hause zu holen. Die Jugendfeuerwehr betreute einen kleinen Spieleparcours. Eine Hüpfburg lud zudem zum Toben ein. Die Kinderfeuerwehr veranstaltete eine Tombola. 1000 Lose zu je einem Euro wurden verkauft, 700 Preise gab es zu gewinnen - allesamt von Geschäftsleuten aus der näheren Umgebung gespendet. Christian Harmening, Leiter der Kinderfeuerwehr, berichtete davon, dass die Unterstützung groß gewesen sei. Als Hauptpreise gab es eine Nintendo Wii-Konsole und ein Nintendo DS. Unter den vielen Preisen war eine beachtliche Menge Holzspielzeug, das fleißige Helfer der Wehr restauriert hatten. Der Erlös der Tombola kommt der Kinderfeuerwehr zugute. Davon wird feuerwehrtechnisches Gerät für die 37 ganz jungen Blauröcke gekauft.Wer Hunger hatte, konnte sich an Fischbrötchen, Bratwurst und an einem reichhaltigen Kuchenangebot laben. Das Angebot an Getränken war umfangreich. In den Nachmittagstunden sorgte ein DJ für die passende musikalische Unterhaltung. Die Lindhorster nutzten die Gelegenheit zum Zusammensein und unterhielten sich prächtig beim Maifest der Ortsfeuerwehr Lindhorst.
Foto: privat