Die Übungsleiterin begrüßte alle Anwesenden und stellte kurz den geplanten Ablauf des Sommerfestes vor. Im Anschluss sprach Herr Bulitza, der erste Vorsitzende des Beckedorfer Sportvereins, ein paar Grußworte und übergab der Übungsleiterin für ihre Arbeit einen Blumenstrauß.
Alle drei Turngruppen arbeiteten die letzten drei Monate an diesem Auftritt und studierten eigens ein kleines Programm ein. Die Eltern-Kind-Turngruppe zeigte einen Stopptanz mal ganz anders. Die Kinder blieben nicht wie sonst beim Anhalten der Musik stehen, sondern mussten eine kleine Aufgabe erledigen. Wie zum Beispiel in einen Reifen springen, klatschen, springen oder an die Wand laufen.
Dann zeigten die Kleinen was sie an den Geräten können. Die Kleinkindturngruppe wärmte sich mit Aerobic auf. Dann zeigten sie alle zusammen, dass sie das Bodenturnen, den Stufenbarren und den Schwebebalken als Turngerät beherrschen. Im Anschluss zeigten sie einzeln ihr Können an ihrem Lieblingsgerät. Die Kinderturngruppe zeigte eine Choreographie und danach ging es an die Turngeräte. Manche Kinder taten sich in Gruppen zusammen. So gab es beispielweise eine Bodenturngruppe, die turnte und Akrobatikelemente zeigte. Eine andere Gruppe zeigte eine Stufenbarrenkür und jeweils zwei Jungs zeigten, was man alles an einem Barren und am Boden machen kann. Weitere Gruppen taten sich für den Schwebebalken und an den Ringen zusammen. Andere Kinder traten alleine an das Sportgerät und zeigten ihre Kür. Nachdem alle Kinder ihr Können unter Beweis gestellt hatten, durften sie noch an der Sprungstation einen ihrer Lieblingssprünge zeigen. Im Anschluss gab es als Dankeschön für die tolle Arbeit, die die Kinder in den letzten Wochen geleistet haben, ein kleines Geschenk von der Übungsleiterin. Alle Beteiligten verabschieden sich in die Sommerpause und sind voller Vorfreude auf den neuen Start am 11. August.
Foto: privat