Zum ersten Mal wurde im Oktober der Echtorfer Dorfpokal ausgeschossen. Die Idee kam von Matthias Lange und wurde vom Vorstand des Schützenvereins Echtorf gerne aufgenommen. So ging eine Einladung an alle Bewohner von Echtorf, Tallensen und die Mitglieder der ortsansässigen Vereine. 19 Mannschaften mit je vier Schützen meldete sich an. Es galt zehn Schuss mit dem aufgelegten Luftgewehr zielsicher in der Mitte zu platzieren.
Als Siegestrophäe wartete der von Matthias Lange gestiftete Wanderpokal. Kaffee, Kuchen und das gute Wetter luden zum Bleiben ein. So warteten die Schützen, Helfer und Besucher in geselliger Runde, bis pünktlich um kurz nach 18 Uhr der Vorsitzende Christoph Korf die Ergebnisse bekannt gab. Fabian Grages erhielt die Trophäe für den jüngsten Schützen und auch den „Schmed Sonderpokal”.
Den Pokal für den ältesten Schützen erhielt Ernst Schramme. Danach wurden Heiko Grages (90 Ring), Matthias Lange (92 Ring) und Hans-Werner Gottschalk (93 Ring) als diejenigen geehrt, die am besten getroffen haben, aber nicht im Schützenverein sind. Und schließlich erhielten die drei besten Mannschaften ihre Pokale: „Die Heckenschützen” (349 Ring), die „Fahrkartenlocher” (352 Ring) und mit dem besten Ergebnis „Die Schierneicher” (372 Ring). Da die Veranstaltung bei allen gut ankam, wird die Siegermannschaft im nächsten Jahr versuchen müssen, ihren gewonnenen Wanderpokal zu verteidigen. Foto: privat