„Wir haben zuletzt eine enttäuschende Leistung geboten, konnten unser Potenzial nicht wie gewohnt abrufen und müssen nun hinterherhinken”, zog VfL-Trainer Timo Nottebrock nüchtern die Bilanz nach dem letzten Spieltag. Seine Mannschaft steht jetzt innerhalb weniger Tage vor ganz richtungsweisenden Begegnungen. Man darf gespannt sein, wie die Elf die Niederlage in Egestorf weggesteckt und auch das Nachholspiel mit dem Remis unter der Woche in Wettbergen kräftemäßig kompensiert hat.
Über die Osterfeiertage wird sich vermutlich für den weiteren Saisonverlauf entscheidend herausstellen, ob die Grünhemden nochmals nach den Sternen greifen und Wunstorf von der Spitze verdrängen können. Am heutigen Sonnabend kommt es nämlich ab 16 Uhr im Bückeburger Jahnstadion zum absoluten Knüller, wenn der neue Tabellenführer aus Wunstorf zum Hit erwartet wird. Trotz der durch zahlreiche verletzten Akteure angespannten Personalsituation erwartet Coach Nottebrock von seiner Formation unbändigen Einsatzwillen und konsequente taktische Disziplin. „Wir wollen gegen den spielstarken Gegner nicht nur mithalten, sondern ihn auch empfindlich ärgern, damit wir mit einem Erfolgserlebnis frischen Aufwind tanken”, so der VfL-Trainer. Denn nur 48 Stunden später, also am zweiten Osterfeiertag steht die ebenso schwierige Aufgabe beim Tabellensechsten SV Bavenstedt auf dem Programm. Auch hier ertönt der Anpfiff um 16 Uhr. Die Wunstorfer setzten sich zuletzt durch einen Treffer in der 86. Minute mit 1:0 in Pattensen durch und stellen mit erst 18 Gegentoren die sicherste Hintermannschaft. Getragen wird das Wunstorfer Spiel durch routinierte Individiualisten wir Neubert (aus Wilhelmshaven kommend), Wagner (vormals Rehden), Jusufi (ehemals Arminia Hannover) und auch Hilker (bisher Preußen Hameln), um nur einige zu nennen. im Hinspiel setzte sich der VfL mit 4:2 durch. Insofern wird der Tabellenführer aus Wunstorf nicht nur seine Position behaupten, sondern auch Revanche üben wollen. Beim VfL müssen die verletzten Prange,
Rinne, Raschke und auch Fritsche ersetzt werden. Timo Nottebrock hofft, dass der ihm zur Verfügung stehende Spielerkader durch das Nachholspiel gegen Wettbergen nicht weiter geschmälert wird. „Wir werden auf jeden Fall alles geben. Ich hoffe sehr, dass das Spitzenspiel den ihm angemessenen Zuschauerzuspruch erfährt und wir von einer stimmgewaltigen Kulisse besonders angefeuert werden”, so der VfL-Trainer. Der VfL bietet für das attraktive Duell ein besonderes Rahmenprogramm für die Fans. Am zweiten Feiertag folgt für die Bückeburger Formation dann um 16 Uhr die ebenfalls heikle Prüfung beim SV Bavenstedt , der zuletzt 1:1 in Halvestorf spielte und in Pütsch seinen Torjäger besitzt, der bereits 15 Treffer markierte. Hinten hält Hoffmann den Laden dicht. Wenn der VfL aus beiden Begegnungen die optimale Zählerausbeute einfahren kann, könnte er den gegenwärtigen Spitzenreiter am Ende doch noch mal verdrängen.Foto: bb