Trotz durchwachsenen Wetters besuchten am Montag, dem 4. April, 50 Mitglieder der Senioren Union aus Bückeburg die Abgeordnete Maria Flachsbarth in Berlin, die den Wahlkreis Schaumburg mit betreut.
Nach einem herzlichen Empfang berichtete die Bundestagsabgeordnete von einem typischen Ablauf einer Sitzungswoche und erläuterte, wie es dazu kommt, dass man häufig so viele ‚blaue Sitze‘ im Plenum sieht, warum also nicht sämtliche Abgeordneten immer präsent sind. Sie erklärte den interessierten Besuchern, dass die eigentliche Kernarbeit in Ausschüssen und Arbeitskreisen der Fraktion stattfindet.
Maria Flachsbarth ist Vorsitzende des ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Gorleben, Mitglied des Ältestenrates und des Umweltausschusses. Dort beschäftigt sie sich derzeit vor allem mit Erneuerbaren Energien. Auf besonderes Interesse stießen ihre Erläuterungen über die Arbeit mit verschiedenen Interessensgruppen. Sie erklärte, warum es wichtig ist, die Meinungen von Wissenschaftlern, Verbänden und Industrie oder Gewerbe zu hören und dann eine Entscheidung im Sinne des Gemeinwohls zu treffen.
Im Anschluss besuchten die Damen und Herren der Senioren Union den Reichstag und erhielten weitere Informationen über die Arbeit des Parlaments durch einen Vortrag im Plenarsaal. Zur Freude aller konnten die Gäste aus Bückeburg am Ende ihres Besuches, den einzigartigen Blick über ein sonniges Berlin, auf der Dachterrasse und der Kuppel des Reichstagsgebäudes genießen.Foto: privat
Die Senioren Union besucht mit 50 Mitgliedern Maria Flachsbarth an ihrem Arbeitsplatz im Paul-Löbe-Haus in Berlin.