Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft hatten wieder alle Hände voll zu tun, nachdem der Vorsitzende des Fördervereins, Jörg Brandsmeier, zum Frühjahrsputz aufgerufen hatte. Denn neben den „Aufräumarbeiten” standen noch etliche Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus an. Das Außengelände um das Feuerwehrhaus wurde gepflastert, Fensterbänke eingesetzt und die Wände mit Holz verkleidet. Während die „Handwerker” am Feuerwehrhaus beschäftigt waren, kamen die „Gärtner” am Dorfplatz zum Einsatz.
Der Platz um die Glascontainer wurde von Laub und Müll befreit und abgestorbene Äste von den Sträuchern rund um den Brunnenplatz entfernt. „Die ersten sieben Bänke haben wir bereits in der vergangenen Woche aus dem Winterquartier geholt und aufgestellt”, so der 2. Vorsitzende Torsten Ackmann. Aber auch die Kinder des Ortes bekamen ihre Aufgaben.
Mit gelben Warnwesten ausgestattet, machten sie sich auf den Weg durch den Ort, um den Müll einzusammeln, den „nette” Mitmenschen achtlos in der Natur entsorgt hatten.
Insgesamt waren 20 Erwachsene und rund ein Dutzend Kinder ehrenamtlich im Einsatz, um dem Ort frühlingshaften Glanz zu verleihen. Zum Dank gab es im Feuerwehrhaus anschließend noch eine kostenlose Stärkung.
Foto: tt