64 Schülerinnen waren es, die überwiegend bei Klassenlehrerin Lina Lorenz die Rechtschreibung erlernten. Man habe damals wegen der Luftangriffe allerdings mehr im Keller als in der Klasse gesessen. Ihren Konfirmanden-Unterricht hatten sie damals bei dem allseits beliebten Pastor Gerling absolviert. Nach Schulabschluss traf sich die Klasse zunächst im Rhythmus von vier Jahren. Heute sieht man sich alle zwei Jahre wieder, weil schon einige Mitschülerinnen aufgrund des Alters inzwischen verstorben waren. Einmal im Monat, jeden ersten Mittwoch, treffen sich die Damen im Café Sablé. Eine von ihnen reist zum Kaffeeklatsch jedes Mal aus Hannover an. Überhaupt, so waren sich die ehemaligen „Grawis” einig, „vertragen wir uns heute viel besser als damals zur Schulzeit”. Foto: hb