Das erste Viertel blieb im Großen und Ganzen Ereignislos. Beide Teams konnten zwar Raumgewinn erzielen, aber zu Punkten reichte es auf beiden Seiten nicht. Erst zum Anfang des zweiten Viertel konnte Lars-Erik Brase seine Offense nach Vorne peitschen und überwand den letzten Meter dann selbst bis in die Endzone der Titans. Den Extrapunkt verwandelte wieder Daniel Kasper sicher. Jetzt waren aber auch die Titanen erwacht und konnten ihrerseits eine schöne Serie von Spielzügen hinlegen, die erst in der Endzone der Rangers endete. Der Kicker der Cloppenburger hatte aber nicht genug Zielwasser getrunken, der Extrapunkt ging daneben. Dann kurz vor der Halbzeit eine Schreckenssekunde für die Rangers: Quarterback Lars-Erik Brase muss verletzt vom Feld genommen werden. Ab jetzt musste Hannes Holthöfer zu seinen Aufgaben in der Defense auch noch die Offense führen.
Dieses wäre ihm in der zweiten Halbzeit noch fasst erfolgreich gelungen. Ein langer Pass in die Endzone schlüpft Michael Borenemann gerade noch durch die Finger. So blieb das Spiel lange Zeit mit 7:6 auf Messers Schneide. Dann im vierten Viertel, das Highlight des Tages: Benjamin Horneffer fängt den Ball an der eigenen 5-Meterlinie ab und trägt Ihn 95 Meter bis in die Gegnerische Endzone. Daniel Kasper, der eben noch einen entscheidenden Block setzten konnte, trifft wieder den Extrapunkt. Mit der 14:6 Führung konnten die Rangers das Spiel zu Ende bringen. „Wir haben heute gegen eine großartig eingestellte Mannschaft gewonnen, der man großen Respekt zollen muss. Wir müssen uns in dem nächsten Spiel wieder steigern”, sagte der Kommentar von Headcoach Heino Röwer zu seinen Spielern nach dem Spiel. Foto privat