Jedenfalls zeigte sich Schlossverwalter und Mitorganisator Alexander Perl gegenüber unserer Zeitung hinsichtlich der Resonanz durchweg zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtszaubers, der diesmal unter das Motto „Nostalgische Weihnachten” gestellt war. Alte Traditionen und schöne Erinnerungen standen und stehen noch bis morgen im Vordergrund. Die Besucher sollten angeregt werden, die schöne Vorweihnachtszeit wieder mit Backen, Singen und Basteln zu verbringen. Dafür konnte Spezialisten über die Schulter geschaut und viele schöne Anregungen mit nach Hause genommen werden. Erneut hat sich der Weihnachtszauber als kreativer Ideengeber erwiesen.
Etwa 200 Aussteller aus dem In- und Ausland haben, wie die Organisatoren es ausdrückten, „ein Teller Buntes” geboten. Hinzu gesellte sich ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das kaum Wünsche offen ließ. Christmas Singers unterhielten mit traditionellen Weihnachtsliedern. Eine Weihnachtsrevue begeisterte die Zuschauer im Nostalgiezelt. Es gab Lesungen mit bekannten Künstlern, Modeschauen und vieles mehr. Die Hofreitschule begeisterte mit einer weihnachtlichen Weltreise zu Pferde. Die Auszüge aus der diesjährigen Weihnachts-Gala waren jeweils dreimal täglich ausgebucht. Als überaus positiv hat sich das Late Night Shopping am ersten Wochenende erwiesen. Damit konnte der Besucherzulauf besser gesteuert werden. Es war so nur selten zu unbeliebtem Geschiebe und Gedränge gekommen.
Wer jetzt noch einmal Lust auf den Weihnachtszauber und das unnachahmliche Flair der Veranstaltung bekommen hat, für den besteht heute und morgen noch Gelegenheit. Übrigens ist 1 Euro des Eintrittspreises als Spende für die „Stiftung Lesen” vorgesehen. Foto: hb