Der Vorsitzende der Rintelner Landsmannschaft für Ostpreußen, Westpreußen und Danziger, Ralf-Peter Wunderlich, konnte jetzt zur Jahreshauptversammlung 19 der 32 Mitglieder begrüßen und stellte damit fest, dass damit die 50 Prozent zur Beschlussfähigkeit der Versammlung gewährleistet sind. Sein Rückblick auf das Jahr 2011 umfasste zwölf Veranstaltungen, zu denen 273 Teilnehmer begrüßt werden konnten. 23 der 32 Mitglieder seien aktiv am landsmannschaftlichen Vereinsleben beteiligt gewesen, 14 von ihnen nahmen sogar an zehn oder mehr Veranstaltungen teil. Der Jahreshöhepunkt sei die Gedenkveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen der Ortsgruppe im Juni gewesen und der Ausflug zum Agnes-Miegel-Haus in Bad Nenndorf. Bei den anstehenden Wahlen ergab sich ein Rollentausch. Joachim Rebuschat, der bislang als Schriftführer dem Verein zur Seite stand, übernimmt das Amt des verstorbenen zweiten Vorsitzenden Friedhelm Gorski, an den die Versammlung mit einer Schweigeminute gedachte. Neue Schriftführerin wurde Brunhilde Fitzke. Wunderlich kündigte an, dass er im kommenden Jahr bei den anstehenden Wahlen zum Vorsitzenden nicht wieder zur Verfügung stehen werde, ebenso wie seine Frau Hannelore, die dann als Kassierin ausscheidet. „Doch das Fortbestehen der Landsmannschaft scheint dennoch gesichert, denn eine Nachfolge ist in Sicht”, kündigte Wunderlich an. In diesem Jahr will sich die Landsmannschaft in der ersten Jahreshälfte zu verschiedenen Filmvorträgen aus der Vorkriegszeit treffen und außerdem Vorträge veranstalten.Foto: ste