KREUZRIEHE (Ka). Mit einem großen Ansturm ist zu rechnen, so der Veranstalter Martin Hattendorf vom Gasthaus Hattendorf. Er sollte Recht behalten, denn nach eineinhalbjähriger gesundheitsbedingter Zwangspause eines Musikers der legendären Oldie-Band „The FBI`s” stand den Bürgern der Sinn „zurück in die 60er/70er Jahre” und hinein in eine „Ü40 - Party”, wo die Beatles, Chuck Berry, Eric Clapton und die Spencer Davis Group ganz hoch im Kurs standen.
Die handgemachte Mucke der „FBI`s” war das Ereignis am letzten Apriltag, bevor der Wonnemonat Mai seine Frühlingsimpressionen entfaltete. Sang- und klanglos war der Tanz in den Mai weiß Gott nicht, denn im vollbesetzten Saal zählte der vielstimmige Gesang der Musiker. Beste Stimmung auf der Bühne, denn mit ihrer jahrzehntelangen Musiker-Erfahrung rockten sie im Nu den Saal.
Die ganze Bandbreite von „Radio 21” lag in der Luft und das Repertoire schien unbegrenzt. Nicht aber der Tanzstil der Gäste. Der gute alte Rock`n Roll kam mehrfach zum Einsatz und brachte den nötigen Elan und Schwung aufs Parkett. Verlernt haben die Ü-40-Gäste nichts, die Tanzschritte saßen noch immer und auch die Puste reichte für mehr als drei Tänze hintereinander. Die musikalische Zeitreise ging zurück in die Love & Peace-Bewegung der 60er Jahre und auch Woodstock erlebte ein Comeback. Die wilden Stones und die unvergleichlichen Beatles erhielten dank bravourös gecoverter Songs mit eigener Handschrift a la FBI`s eine brillante Note. Vielfältig, wie die Kulinarik im Gasthaus Hattendorf, war auch das musikalische Angebot. Zwischen Hard-Rock und Spuren des Heavy Metals mischte sich Glam-Rock von der unvergessenen Kult-Formation „Queen”. Bis in die frühen Morgenstunden sangen, tanzten und feierten die Gäste in den 1. Mai und krönten im Gasthaus Hattendorf ein erfolgreiches Event. Foto: ka