Platz 2 fiel an „Die 4 Buben”, die mit Bernd Soltysiak, Heinz Tannenläufer und Michael Bertram angetreten waren. Die Mannschaft OMG mit Olli Meier, Michael Mertens und Stefan Leppert kam auf Platz 3. Sie hatten sich gegen den Posaunenchor durchgesetzt. Interessanterweise kam keine Mannschaft der so genannten Profis in die Endspiele. Als Profis werden bei der Teilnahme am Turnier die Spielerinnen und Spieler bewertet, die am Punktspielbetrieb der Schaumburgliga teilnehmen. Dies waren diesmal die Teams SUS und Buchenstraße. Die Profis greifen bei den Beckedorfer Boulemeisterschaften erst im Halbfinale in den Spielbetrieb ein. Bei den Jugendlichen siegte die Mannschaft NDW-neu -deutsche Boulewelle- mit Chiara Soltysiak, Nathalie Köller, Leonie Redschus und Sarah Michel. Die jungen Leute wurden für ihre Teilnahme mit einem Pokal belohnt.
Sechs Stunden lang herrschte auf der Anlage reger Betrieb. Spartenleiterin Sabine Knorr hatte die Fäden in der Hand und sorgte bei idealen Wetterbedingungen zunächst für einen reibungslosen Ablauf der Halbfinalspiele. Hier wetteiferten unter den Augen vieler Zuschauer zehn Mannschaften in zwei Gruppen um den Gruppensieg. Mit 18 Teams war der Wettbewerb in der Vorrunde gestartet worden. Zahlreiche Boulebegeisterte verfolgten das Geschehen auch in der Endrunde und sahen schließlich, wie sich der Fahrradclub I im Endspiel mit 13:2 gegen „Die vier Buben” durchsetzte.
Foto: bt/privat